Soziale Medien
AKTUELLES
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Beiträge aus meinen Sozialen Netzwerken.
AfD im EU-Parlament, Identity & Democracy Group in the European Parliament, AfD, AfD NRW 246 Kommentare
AfD im EU-Parlament, Identity & Democracy Group in the European Parliament, AfD, AfD NRW 16 Kommentare
Zum diesjährigen „Vatertag“ lud ich zum Europapolitischen Familientag in den Kreis Unna.
Bei bestem Wetter starteten rund 70 Parteifreunde an der Dortmunder Syburg zu einer kurzen Wanderung.
Imposant liegt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Dortmunder Syburg über dem Ruhrtal.
Bei bestem „Kaiserwetter“ ließ sich eine fantastische Aussicht genießen.
Unser nächster Stopp war das Grabmal des Unbekannten mehr lesen 7 Kommentare
Mitte Mai war Ich beim AfD Kreisverband Wuppertal eingeladen, um über meine Arbeit im Europäischen Parlament zu berichten.
In Wuppertal, der größten Stadt des Bergischen Landes gibt es nicht nur die bekannte Schwebebahn, Wuppertal ist auch noch ein wichtiger Industriestandort in NRW.
Besonders gefreut habe Ich mich, dass mein Berliner Parteifreund und gebürtiger Wuppertaler Gunnar Lindemann mehr lesen 10 Kommentare
Besinnen wir uns an diesen Festtagen auf das Wesentliche und schöpfen Kraft für die kommenden Aufgaben.
Wie verbringen Sie das lange Wochenende?
AfD AfD im EU-Parlament Identity & Democracy Group in the European Parliament Christen in der AfD e. V. 40 Kommentare
Interessierte melden sich unter folgender Adresse an:
info@afdosnabrueck.de
AfD im EU-Parlament, AfD Osnabrück, AfD, AfD NRW, Identity & Democracy Group in the European Parliament 3 Kommentare
Wir müssen unsere Landwirte schützen!
AfD im EU-Parlament, AfD, AfD NRW, AfD Hessen, Identity & Democracy Group in the European Parliament 3 Kommentare
mehr laden
AfD im EU-Parlament, Identity & Democracy Group in the European Parliament, AfD, AfD NRW 246 Kommentare
AfD im EU-Parlament, Identity & Democracy Group in the European Parliament, AfD, AfD NRW 16 Kommentare
Zum diesjährigen „Vatertag“ lud ich zum Europapolitischen Familientag in den Kreis Unna.
Bei bestem Wetter starteten rund 70 Parteifreunde an der Dortmunder Syburg zu einer kurzen Wanderung.
Imposant liegt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Dortmunder Syburg über dem Ruhrtal.
Bei bestem „Kaiserwetter“ ließ sich eine fantastische Aussicht genießen.
Unser nächster Stopp war das Grabmal des Unbekannten Soldaten. An diesem legten wir gemeinsam mit Rüdiger Lucassen, MdB Blumen nieder und gedachten der Toten unseres Volkes.
Im Anschluss ging es dann von Dortmund aus weiter in den Kreis Unna.
Bei Spargel und Wein rundeten wir den Tag mit Vorträgen und kurzen Grußworten von zahlreichen Gästen aus der ganzen Bundesrepublik ab.
Danke für diesen tollen Tag!
AfD AfD im EU-Parlament Identity & Democracy Group in the European Parliament
Dr. Gunnar Beck ist in Unna. 7 Kommentare
Mitte Mai war Ich beim AfD Kreisverband Wuppertal eingeladen, um über meine Arbeit im Europäischen Parlament zu berichten.
In Wuppertal, der größten Stadt des Bergischen Landes gibt es nicht nur die bekannte Schwebebahn, Wuppertal ist auch noch ein wichtiger Industriestandort in NRW.
Besonders gefreut habe Ich mich, dass mein Berliner Parteifreund und gebürtiger Wuppertaler Gunnar Lindemann MdA seinen Heimatbesuch genutzt hat, um vorbeizuschauen.
Ich bedanke mich bei Hartmut Beucker und seinem Team für die herzliche Einladung. Ich komme gerne wieder!
AfD AfD im EU-Parlament Identity & Democracy Group in the European Parliament 10 Kommentare
Besinnen wir uns an diesen Festtagen auf das Wesentliche und schöpfen Kraft für die kommenden Aufgaben.
Wie verbringen Sie das lange Wochenende?
AfD AfD im EU-Parlament Identity & Democracy Group in the European Parliament Christen in der AfD e. V. 40 Kommentare
Interessierte melden sich unter folgender Adresse an:
info@afdosnabrueck.de
AfD im EU-Parlament, AfD Osnabrück, AfD, AfD NRW, Identity & Democracy Group in the European Parliament 3 Kommentare
Wir müssen unsere Landwirte schützen!
AfD im EU-Parlament, AfD, AfD NRW, AfD Hessen, Identity & Democracy Group in the European Parliament 3 Kommentare



ÜBER MICH
Hier finden Sie weitere Informationen über mich und meinen Werdegang.
Dr. Gunnar Beck lehrt seit vielen Jahren an der University of London EU-Recht und Rechtsphilosophie. Nach dem Studium der Philosophie, Politikwissenschaften und Rechtswissenschaften – ebenfalls in Großbritannien und u.a. bei den bekannten Staats- und Rechtstheoretikern Sir Isaiah Berlin, John Gray, Nevil Johnson, Hugh Collins und H.L.A. Hart – legte er 1996 am Nuffield College in Oxford als letzter Schüler von Sir Isaiah Berlin die Promotionsprüfung zum D.Phil. ab und wurde 1999 als Barrister (Prozessanwalt und Fachgutachter) am Inner Temple, London, zugelassen.
Von 2000 bis 2002 arbeitete er für die internationale Rechtsanwaltskanzlei Herbert Smith. Anschließend war er bis 2010 acht Jahre Deputy Legal Adviser (EU LAW) des britischen Unterhauses in London. Von 1992 bis 2002 lehrte Gunnar Beck Rechts- und Politische Theorie in Oxford. 2003 bis 2005 war er Lecturer an der London School of Economics, seit 2005 lehrt er an der SOAS University of London, zuletzt als Reader in Law.
Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer arbeitet Gunnar Beck seit 2010 nebenberuflich als selbständiger Barrister. Im Vordergrund seiner Tätigkeit stehen dabei individuelle Klagen und Beschwerden vor den EU- Gerichten, den englischen Gerichten und auch dem Bundesverfassungsgericht gegen das vielfach autoritäre Gebaren nationaler und supranationaler, staatlicher und quasi-staatlicher Organe.
Seit seiner Wahl ins EU-Parlament ist Gunnar Beck währungspolitischer und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Delegation in Brüssel und zudem Koordinator der I.D.-Fraktion im Währungsausschuss und I.D.-Fraktionsvertreter in der EU-UK Coordinationgruppe des EU-Parlaments.
AUSSCHUSSARBEIT
Sie möchten mehr über meine parlamentarische Arbeit wissen? Hier finden Sie Anfragen an die Europäische Kommission, Ansprachen, Entschließungsanträge und weitere Dokumente zu meiner parlamentarischen Arbeit.
KONTAKT
Hier können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen, Lob oder eine Kritik abgeben.